Duales Studium Maschinenbau (FH-Kiel)
Das Studium an der Fachhochschule Kiel gliedert sich grundsätzlich in Bachelor- und Masterstudiengänge. Im Bereich Maschinenbau ergeben sich neben dem Allgemeinen Maschinenbau auch Schwerpunkte in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung und der Produktionstechnik. Darüber hinaus gibt es Module zum Konstruieren und Berechnen von Maschinen und Anlagen. In der Maschinenhalle wird der praktische Umgang geübt. Andere Module befassen sich mit der Herstellung von Produkten.
Der Sauer & Sohn Praxis-Vorteil:
Ein Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Kiel kannst du auch in Kooperation mit einem Unternehmen durchführen. Sauer & Sohn ist bereits seit vielen Jahren Partner des industriebegleitenden Studiengangs (IBS) Maschinenbau an der FH-Kiel. Hier nimmst du während des Semesters an den Vorlesungen teil und wendest in der vorlesungsfreien Zeit dein Wissen bei uns im Unternehmen an. Während dieser Zeit machst du praktische Erfahrungen, die du an der Hochschule so jedenfalls nicht geboten bekommst. Für deine Bachelorarbeit stellen wir dir ein Thema, einen Betreuer sowie einen Arbeitsplatz zur Verfügung. Das gilt – wenn du den Ehrgeiz hast – natürlich auch für deine Master-Arbeit.
Wir freuens uns auf deine Bewerbung für das Wintersemester 2023/24.
- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn: 01.09.
- Perspektive: Hohe Übernahmequote
- Abschluss: Bachelor of Engineering - Maschinenbau
Hinweis: Diese Stelle / dieser Arbeitsplatz ist auch für schwerbehinderte Personen geeignet.
Bewirb dich jetzt!
Bewerbungsfrist: 31.12.2022
Noch Fragen? Dein Ansprechpartner
Ole May
Tel: 0431 3940-120
E-Mail: ole.may@sauercompressors.de